Akkordeon
Das Akkordeon ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird Mehr Info …
WO LERNEN FREUDE MACHT
Das Akkordeon ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird Mehr Info …
Das Keyboard bietet sehr viele Klangfarben und rhythmische Begleitmuster ( Patterns ) Mehr Info …
Bei der Kirchenorgel wird der Ton durch Luft erzeugt, der durch Druck auf die Taste über einen komplizierten Mechanismus den Luftstrom in die entsprechende Pfeife leitet. Mehr Info …
Klavier bezeichnet heute das moderne, weiterentwickelte Hammerklavier, also ein Musikinstrument, bei dem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden. Mehr Info …
Andere gebräuchliche Bezeichnungen für die Steirische Harmonika sind: Steirische, Ziehharmonika, Knöpferlharmonika, Harmonika, Harmonie, Zugorgel, im Dialekt Ziachharmonie, Ziachorgel, Quetschn, scherzhaft auch Faltenradio oder Heimatluftkompressor Mehr Info …