|
Neuigkeiten
„Neue Musik aus Niederösterreich“
Der von der INÖK (Interessensgemeinschaft Niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten) jährlich veranstaltete Wettbewerb für Kinder und Jugendliche wurde am Mittwoch, den 15. November 2023 in der Musikschule Krems ausgetragen.
Kinder und Jugendliche interpretierten neue Musik niederösterreichischer Komponistinnen und Komponisten (Werke von Mitgliedern der INÖK). Zu diesem Wettbewerb waren sowohl solistische Darbietungen als auch Ensembles unterschiedlicher Besetzungen zugelassen. Die Preise und Urkunden wurden feierlich beim Preisträgerinnen Konzert in der Musikschule in Krems am Nachmittag des Wettbewerbstages überreicht.
Unser junger Trompeter Florian Laister (10 Jahre aus Groß Gerungs) interpretierte „My first dorisch“ von seinem Trompetenlehrer Alexander Kastner.
Die Teilnahme von Florian Laister und seinem Lehrer Alexander Kastner war aus zwei Gesichtspunkten ganz interessant: Für Florian war es die Premiere bei diesem INÖK-Wettbewerb und für Alexander war es die geglückte Aufnahme als Komponist in den Reihen der niederösterreichischen komponierenden Zunft!
Gratulation an BEIDE 😊
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..

- Likes: 10
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook
Bezirkswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen in Großschönau
Am 18. November 2023 erspielte sich das Klarinettenrnamble SUKEVA mit den Musikerinnen Kerstin, Valerie und Susanne einen sehr guten Erfolg in der Altersgruppe A mit 90,75 Punkten.
Wir gratulieren recht herzlich! Weiter so!!!"
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..

0 KommentareComment on Facebook
FASZINATION SCHLAGWERK
Die Musikschule Groß Gerungs bedankt sich für die großartige Unterstützung beim Ankauf eines Marimbaphons. Das Herzkreislauf Zentrum Groß Gerungs mit Geschäftsführer Fritz Weber und die Waldviertler Sparkasse Bank AG Groß Gerungs mit Regionalleiter Sigmund Laister sind großzügige Förderer unseres Musikschulverbands und daher war es möglich, das vielfältige Instrumentarium unserer Schlaginstrumente zu erweitern.
Durch die Mannigfaltigkeit der Schlaginstrumente werden viele Musikensembles zum besonderen Hörerlebnis. Sie kommen zum Beispiel im Schlagwerkensemble, in einer Band, im Jugendorchester, im Streichorchester und im Symphonischen Blasorchester zum Einsatz.
Die Marimba gehört wie das Glockenspiel, Xylophon und Vibraphon, zur Gruppe der Stabspiele, wobei die Marimba und das Xylophon Klangplatten aus Holz haben und mit 2 bis 4 Schlägel gespielt werden.
Das Einzigartige am Marimbaphon liegt an dem vollen, runden und warmen Klang, welcher sich mit allen Instrumenten oder Stimmen wunderbar vereinen lässt.
Durch die Verwendung verschiedene Schlägel mit weichem, hartem, leichten oder schweren Schlägel Kopf kann der Musiker noch differenzierter den Klang seines Instrumentes beeinflussen.
Es gibt keine Musikrichtung, welche auf diesen großartigen Instrumenten nicht interpretiert werden kann.
Wir wünschen unseren jungen Musikerinnen und ihren Pädagogen viel Erfolg und Spielfreude.
Der Obmann des Musikschulverbandes BGM DI Christian Laister und der Leiter Alexander Reisinger sagen im Namen der gesamten Musikschule DANKE!!
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..

0 KommentareComment on Facebook
Kinder spielen für Kinder!
Am Freitag, 13.10. wurde der neue Kindergarten in Etzen durch Landesrätin Teschl-Hofmeister eröffnet und anschießend von Pater Martin gesegnet.
Das Blasorchester der Mittelschule Groß Gerungs war eingeladen, bei diesem wunderbaren Ereignis die musikalische Gestaltung zu übernehmen.
Wir wünschen den Kindergarten Kindern und ihren Pädagoginnen große Freude im Neuen Zuhause.
„Schön ist es, in so einem tollen Haus zu sein“
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..



0 KommentareComment on Facebook
Herr der Tubist im Himmel!
Philipp Fasching komplettiert das Blechbläser Team an unserer Musikschule. Philipp erlernte sein wunderbares Instrument bei Josef Seisenbacher, Michael Neuwirth und seit 2018 studiert er bei Prof. Wilfried Brandstötter an der A. Bruckner Privatuniversität in Linz.
Seine musikalischen Tätigkeiten reichen von Formationen wie Ybbstola Blech, Querfödei und der Stadtkapelle Gmünd.
Seit September 2022 ist er in Ausbildung zum Registerführer der Militärmusik Niederösterreich.
Lieber Philipp! Herzlich Willkommen im Team der Musikschule Groß Gerungs.
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..

0 KommentareComment on Facebook