|
Neuigkeiten
________________________________________
Prima la Musica 2025 – Festspielhaus St. Pölten und Bruckner Universität Linz
Die Wettbewerbswoche von Prima la Musica 2025 war ein großer Erfolg für die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Groß Gerungs. Insgesamt konnten sich sechs junge Künstlerinnen und Künstler aus vier der fünf Verbandsgemeinden der Region mit ihren herausragenden Leistungen in den verschiedenen Kategorien beweisen. Die fachkundige Jury, bestehend aus renommierten Orchestermusikerinnen und Musikern sowie erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen der österreichischen Musikschulen, reiste aus allen Bundesländern nach St. Pölten und Linz, um die talentierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bewerten.
Die Bewerterinnen und Bewerter gaben allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrpersonen wertvolle Rückmeldungen und Anregungen zur weiteren musikalischen Weiterentwicklung. Unsere Schülerinnen und Schüler traten in allen Altersgruppen, von der Altersgruppe B (9-10 Jahre) bis zur Altersgruppe IV (18-19 Jahre) an.
Mit großem Stolz und Freude konnten viele unserer jungen Musikerinnen und Musiker ausgezeichnete Ergebnisse erzielen und wurden mit Preisen geehrt, die ihre intensiven Vorbereitungen und ihre außergewöhnlichen Leistungen widerspiegeln.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren engagierten Pädagoginnen und Pädagogen: Mag. Mariella Käfer, Mischa Nieman, Alexander Reisinger sowie unserem Korrepetitor Gottfried Rainel, der unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihren Konzertauftritten mit seiner Klavierbegleitung tatkräftig unterstützte.
In St. Pölten erzielte Susanne Reisinger mit ihrer Klarinette und Jakob Mitmannsgruber mit dem Tenorhorn in ihrer Altersgruppe die höchste Punkteanzahl des Landes und ernteten viel Lob für ihre beeindruckenden Darbietungen. Auch Lisa Höfinger, die beim Wettbewerb für Diatonische Harmonika an der Bruckner Universität Linz antrat, wurde in der Altersgruppe IV mit der höchsten Punktzahl des Landes ausgezeichnet und erhielt einen ersten Preis mit Auszeichnung.
Wir sind sehr stolz auf unsere talentierten jungen Musikerinnen und Musiker und freuen uns nun schon auf viele weitere herausragende Konzerte in unserer Heimat.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
________________________________________
Ergebnisse im Detail:
• Steindl Valentin, Tuba, AG B
1. Preis mit Auszeichnung
Lehrperson: Alexander Reisinger
• Pribitzer Anja, Euphonium/Tenorhorn, AG I
2. Preis | 78,60 Punkte
Lehrperson: Alexander Reisinger
• Reisinger Susanne, Klarinette, AG II
1. Preis | 87,00 Punkte
Lehrperson: Mag. art. Mariella Käfer
• Steindl Mario, Euphonium/Tenorhorn, AG II
2. Preis | 73,50 Punkte
Lehrperson: Alexander Reisinger
• Mitmannsgruber Jakob, Euphonium/Tenorhorn, AG III
1. Preis | 85,75 Punkte
Lehrperson: Alexander Reisinger
• Lisa Höfinger, Diatonische Harmonika, AG IV
1. Preis mit Auszeichnung | 92,50 Punkte
Lehrperson: Mischa Nieman
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..




- likes love 24
- Shares: 3
- Comments: 0
Übertrittsprüfungen zum Semesterwechsel!
Wir gratulieren unseren jungen SchülerInnen und wünschen weiterhin viel Erfolg & Freude beim Musizieren in euren Musikvereinen Langschlag, Groß Gerungs und Rappottenstein!
Julia Kendlbacher Klarinette Bronze mit gutem Erfolg
Kerstin Hammerl Klarinette Silber mit ausgezeichnetem Erfolg
Alexander Weissinger Flügelhorn Bronze mit ausgezeichnetem Erfolg
Jakob Mitmannsgruber Posaune Silber mit ausbezeichnetem Erfolg
Herzlichen Glückwunsch!!
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..




Solissimo prima la musica 2025 – Vorbereitungskonzert am 15. Februar
Am Samstag, den 15. Februar, durften sich die zahlreichen Konzertbesucher über ein Konzert der besonderen Art freuen. Unsere SchülerInnen, welche sich intensiv auf den diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica vorbereiten, gaben einen beeindruckenden Vorgeschmack auf ihre musikalischen Darbietungen.
Von der steirischen Harmonika bis hin zur Bass-Tuba zeigten die jungen MusikerInnen ihre bereits sehr guten Leistungen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung für die Musik waren in jedem einzelnen Stück spürbar und beeindruckten das Publikum.
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen viel Freude und Erfolg beim Musizieren im Festspielhaus St. Pölten sowie an der Bruckner Universität Linz und sind schon gespannt auf ihre weiteren Auftritte beim Wettbewerb!
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, LehrerInnen und UnterstützerInnen. Wir freuen uns auf die kommenden musikalischen Höhepunkte und wünschen allen TeilnehmerInnen weiterhin alles Gute!
... mehr anzeigen..weniger anzeigen..




Am 25.1 war wieder eine tolle Tanzaufführung der Tanzgruppen der Musikschule Groß Gerungs in der Sporthalle Groß Gerungs! 🕺💃🎵🥳 Tanzen fördert musikalische Verständnis, Rhythmusgefühl, kreativität und Körperbeherrschung. 🤗 Klassenleitung: Laura Korhonen ... mehr anzeigen..weniger anzeigen..




Wunderschöne Zeit: "Let's sing" Klassenabend der Pop/Jazzgesangsklasse der Musikschule Groß Gerungs war wieder ein Erfolg! Klassenleitung: Laura Korhonen 🤗🎵🎤 ... mehr anzeigen..weniger anzeigen..



